Beim Schreiben ist dein Gegenüber ein Blatt Papier.
Es ist Shiva.
Weiß. Leer. Still.
Die Geduld der Ewigkeit.
Unendlich.
In dieser Welt mit all ihren täglichen Turbulenzen, gibt es nichts Kraftvolleres als nach Hause zu kommen. Zu dir. Es braucht Wille und Handlung, um den Weg nach Hause zu finden. In der Bereitschaft täglich Zeit und Raum für dich zu schaffen, wo du das tun kannst. Sonst verlieren wir uns zu schnell in den Fluktuationen dieser Welt und verlieren dabei uns selbst.
Schreiben als spiritueller Ausdruck? Schreiben als Praxis sogar?
Ohne den Anspruch auf Perfektion?
Ja. Es geht. Und der erste Schritt liegt darin, dem Widerstand zu begegnen, der jetzt vielleicht hochkommt. Angst bekommt. Vor sich selbst. Und dem Ausdruck von dir. Pur. Ohne Verschönerung.
In diesem kostenlosen Workshop teilen wir mit dir, wie uns das Schreiben bereichert und zeigen dir, wie du mit den Texten im Salon schreibend praktizieren kannst. Es geht hier beim Schreiben nicht um perfekt oder schön, sondern um das Kultivieren einer spirituellen Praxis durch Sprache, und wie wir das kraftvolle Tool des Schreibens nutzen können, um uns selbst zu begegnen und die Brücke zu schlagen zwischen Innen und Außen.
Ganz konkret: Um zu lernen, dem was in uns ist, Ausdruck zu verleihen.
Schreiben ist eine der unterschätztesten spirituellen Techniken. Schreiben hat uns in Räume der Erkenntnis geführt, in die uns keine Meditation gebracht hat. Schreiben hat uns Vertrauen in uns selbst und unsere Fähigkeiten gelehrt. Man könnte sagen, den Beweis geliefert, dass alles was ein Mensch wissen muss, bereits in ihm ist.
Statt irgendjemandem um Rat zu fragen, schau lieber in dir nach. Statt zu versuchen, durch Tätigkeit im Außen, nicht spüren zu müssen was in dir ist, nimm dir 5 min Zeit und schreibe. Uns zu konfrontieren mit dem was ist, uns selbst zu begegnen - daran führt kein Weg vorbei.
Du glaubst, schreiben ist nichts für dich? Ja vielleicht sogar, dass du es nicht kannst?
An Tagen, wo uns der Verstand solche Dinge erzählt, geht es immer um ein Unwohlsein damit, der inneren Welt zu begegnen oder auch um eine Angst zu versagen. Etwas was sich der Verstand vorstellt, nicht erfüllen zu können. Doch da gibt es noch eine andere Stimme, die weiß, selbst wenn man eine Seite lang schreibt „Ich weiß nicht, was ich schreiben soll“, dann ist das okay. Irgendwann wird sich die Angst oder die Wut oder die Verzweiflung, die darunter liegt und zu der man noch keinen Zugang hat, zeigen und sich auf dem Papier offenbaren.
Das sind unglaubliche Release-Momente. Wenn es plötzlich wieder fließt in dir und das davor unbewusst Stagnierte, dir nicht mehr die Kehle zuschnürt.
Wir laden dich ein.
Komm nach Hause.
Der Salon unser Raum.
Dort geschützt ein tiefes Sinken zu dir.
Mit einem weißen Blatt und schwarzer Tinte.
Erkennst du dich in den geschriebenen Worten selbst.
Ungeschönt. Und ganz echt.
Und ja, es ist so befreiend dich im Spiegel deiner Worte selbst zu sehen. In all der atemberaubenden Komplexität die du bist, Liebling.
Willkommen. Zu Hause.

Coming Home
21. November 2023
18 - 20 Uhr
Kostenloser Online Workshop
Die Aufzeichnung wird nach dem Event zur Verfügung gestellt
Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse bis zum 21.11., 14 Uhr an, um an diesem Event teilzunehmen. Du bekommst den Link dazu kurz vor der Veranstaltung zugeschickt. Wir freuen uns auf dich! Danja & Nives